Fahrraddachträger
Wer bereits einen Dachträger besitzt, für den ist ein Dachfahrradträger vermutlich die einfachste Lösung. Dieser wird auf dem Grundträger befestigt. Das Fahrrad ist dabei je nach Trägervariante gabel-, rahmen- oder radmontiert. Achten Sie speziell bei Autobahnfahrten auf eine verminderte Geschwindigkeit, da sich die zusätzliche Dachlast auf die Windempfindlichkeit, das Kurvenverhalten und den Bremsweg auswirken kann.
Anhängekupplungs-Fahrradträger
Speziell bei schwereren Fahrrädern eignet sich ein Anhängekupplungs-Fahrradträger, der auf der vorhandenen Anhängekupplung montiert wird. Damit gestaltet sich das Auf- und Abladen noch bequemer.
Heckklappenfahrradträger
Wenn keine Anhängevorrichtung vorhanden ist, dann kann ein Heckklappenfahrradträger die perfekte Lösung sein. Dieser wird auf der Kofferraumklappe montiert und ermöglicht Ihnen ebenfalls ein rasches Auf- und Abladen.